Aktuelle Informationen aus der Pfarreiengemeinschaft
Einladung zum Pfarreiengemeinschaftsgottesdienst
Seniorennachmittage starten wieder im März!
Einladung zum Seniorenausflug:
Nach der langen Pause, welche der Coronapandemie geschuldet war, wollen wir wieder zu Seniorennachmittagen in Pettendorf einladen.
Ü 60 trifft sich wieder!!!
- Jeden 2. Donnerstag im Monat
- das nächste Mal am 13. April 2023 um 14.30 Uhr
- Beginn mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche in Pettendorf
- Anschließend Beisammensein bei Kaffee/Tee und Kuchen im Pfarrheim
- Das Organisationsteam (zusammengesetzt aus langjährig Erfahrenen und neu Engagierten) stellt sich vor.
- Dank an die seit vielen Jahren mit der Gestaltung von Seniorennachmittagen betrauten Teammitglieder.
Fühlen Sie sich eingeladen und kommen Sie (wieder) zum sich miteinander Treffen, Ratschen und Kontakte knüpfen.
Wir sind offen für alle Senioren aus der Pfarrei und der Gemeinde Pettendorf und auch darüber hinaus.
Keiner muss sich für eine Teilnahme zu jung fühlen! Die Mischung machts!
Wir freuen uns.
Ihr Organisationsteam für Seniorennachmittage der Pfarrei Pettendorf
Prävention - Instituionelles Schutzkonzept
Seit einigen Jahren begleitet uns das Thema “sexueller Missbrauch in der katholischen Kirche“. Das Thema hat Verunsicherung hervorgerufen und macht Angst.
Die Kirche hat das Ausmaß erkannt und beschäftigt sich mit diesem Thema. Ziel muss es sein, dafür zu sorgen, dass Kinder und Jugendliche in unseren Einrichtungen gut und sicher aufwachsen.
Im Januar 2020 haben sich einige Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Pfarreiengemeinschaft zusammengeschlossen, um gemäß den Vorgaben des Bistums Regensburg, ein institutionelles Schutzkonzept für die Pfarrgemeinschaft zu entwickeln.
Das Schutzkonzept befindet sich auf der Zielgeraden und wird demnächst der Allgemeinheit vorgestellt.
Firmung 2023
Die Firmung findet am Samstag, 28. Oktober 2023 in Pielenhofen statt. Firmspender ist Weihbischof Reinhard Pappenberger.
Die Kommunionkinder von 2021 aus Pettendorf, Pielenhofen und Wolfsegg wären die Firmkinder von 2023. Wer das Sakrament der Firmung empfangen möchte, soll sich bitte bis Ende Februar im jeweiligen Pfarrbüro melden. Die Anmeldeformulare liegen in den Kirchen, in den Pfarrbüros und hier zum Download.
Stellenangebot in der Pfarrei Pettendorf
Wir suchen für unseren Kindergarten St. Margareta in Pettendorf Verstärkung. Nähere Informationen finden Sie hier.
Stellenangebot in der Pfarrei PielenhofenDie Pfarrei Pielenhofen sucht ab sofort eine Mesnerin bzw. einen Mesner auf Basis geringfügiger Beschäftigung. Interessierte melden sich bitte im Pfarrbüro Pielenhofen (09409 1520), Pfarrbüro Pettendorf (09409 637) oder bei Kirchenpfleger Hechenrieder (09409 2497).
Stellenangebote im Bistum Regensburg
Die aktuellen Stellenangebote finden Sie hier.
Wir sind telefonisch und per E-Mail für Sie da:
Pfarrbüro Pettendorf
Tel: 09409/637, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Pfarrer Norbert Pabst
Tel: 09409/637, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Pfarrvikar Luke Alamezie
Tel: 09409 / 432
Gemeindereferentin Bernadette Mitko
Tel: 09409/86 03 9, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Pfarrbüro Pielenhofen
09409 / 15 20 (mittwochs von 09.00 bis 11.00)
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Pfarrbüro Wolfsegg
09409 / 432 (dienstags und donnerstags von 15.00 bis 17.00)
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Liebe Besucherinnen und Besucher
unserer Internetseiten!

Die aktuelle Ausgabe unseres Pfarrbriefes können Sie bequem auf Ihren Computer laden.
Als Pfarreiengemeinschaft leben und arbeiten wir nach dem Motto "Die Kirche im Dorf lassen - und über den Kirchturm hinausschauen!"
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und uns den immer neuen Mut, offen zu sein für Begegnungen und Gespräche - auch über den eigenen Kirchturm hinaus. Denn nur so können unsere Pfarrgemeinden Orte sein, an denen ganz viele ihrer inneren Berufung ein Stück näher kommen.
Ihr Pfarrer
Norbert Pabst